Größe: 1728
Kommentar:
|
Größe: 1728
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 21: | Zeile 21: |
Allen, die ["GNOME"] OHNE Nautilus benutzen wollen, empfehle ich Nautilus mit der option --no-desktop zu starten. Das verhindert, dass Nautilus versucht den Desktop zu ändern. Kann man dann dauerhaft in den Optionen einstellen bei Bedarf. | Allen, die Nautilus OHNE ["GNOME"] benutzen wollen, empfehle ich Nautilus mit der option --no-desktop zu starten. Das verhindert, dass Nautilus versucht den Desktop zu ändern. Kann man dann dauerhaft in den Optionen einstellen bei Bedarf. |
Der Nautilus DateiManager ist zur Zeit der Standard unter ["GNOME"]. Er ist äußerst flexibel und schick. Er ist stark in GNOME integriert. Z.B. kann er auch den Desktop-Hintergrund zeichnen. Seit den Versionen 2.x hat Nautilus stark an Geschwindigkeit gewonnen.
Homepage: [http://www.gnome.org/projects/nautilus/ Nautilus]
Für Nautilus gibt es verschiedene Erweiterungen. Z.B.:
[http://apotheke.berlios.de/ Apotheke] (CVS-Viewer)
- CD-Burner (vereinfacht das Brennen enorm)
Seine Menüs lassen sich auch sehr einfach mit ["Shellscript"]en erweitern. Eine Sammlung von Scripten findet man unter http://g-scripts.sourceforge.net/.
Lizenz: ["GPL"]
Geschichte
Nautilus wurde ursprünglich von der Firma Eazel entwickelt, die in erster Linie aus alten Macintosh-Entwicklern bestand. (Siehe dazu auch den Artikel [http://dir.salon.com/tech/col/leon/2001/05/16/eazel_gone/index.html Life after Eazel] von Andrew Leonard). Nach dem Konkurs von Eazel wurde die Entwicklung noch stärker von der OpenSource-Community übernommen.
Tipps & Tricks
Allen, die Nautilus OHNE ["GNOME"] benutzen wollen, empfehle ich Nautilus mit der option --no-desktop zu starten. Das verhindert, dass Nautilus versucht den Desktop zu ändern. Kann man dann dauerhaft in den Optionen einstellen bei Bedarf.
Wenn man die Laufwerke nicht auf dem Desktop zeigen will, kann man diese mit Hilfe eines ["GConf"]-Schlüssels umstellen:
gconftool-2 -t bool -s /apps/nautilus/desktop/volumes_visible false
Weitere Quellen
Themen:
Embleme: