Größe: 5209
Kommentar: falls es doch frauen gibt;)
|
Größe: 5215
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
(?i)^moin$ :: moin %(Nick)s | (?i)^wiki: moin$ :: moin %(Nick)s |
- (?i)^wiki: moin$
- moin %(Nick)s
- google:(?P<Suchwort>\S+)
- groups:(?P<Suchwort>\S+)
- groupsid:(?P<Suchwort>\S+)
- leo:(?P<Suchwort>\S+)
- (?i)titelsuche:(?P<Suchwort>\S+)
http://www.jurawiki.de/?action=inlinesearch&context=40&text_title=%(Suchwort)s
- (?i)volltextsuche:(?P<Suchwort>\S+)
http://www.jurawiki.de/?action=inlinesearch&context=40&text_full=%(Suchwort)s
- (?i)(keiner|niemand) da
doch, ich
- (?i)((einer|jemand) da)
klaro
- [Ll]inux[Ww]iki:(?P<Page>[\wäöüÄÖÜß]*)
- [Jj]ura[Ww]iki:(?P<Page>\S+)
- (?i)((darf|kann )?ich( hier| habe? (da)?)?( mal)?( (et)?was fragen| (ei)?ne frage))
- %(Nick)s: nur wenn du direkt fragst
- (?P<Dumbnick>User[0-9]{4})
%(Dumbnick)s: Du kannst übrigens deinen Namen im Chat ändern, indem du eingibst: /nick NeuerName
- (?i)[^\w](arsch|depp|idiot[^i])([^\w]|$
- %(Nick)s, mäßige dich!
- (?i)(schnaut?ze|halt'?s maul|shut up)
- 8-*
- (who am i|who i am|wer bin ich)
- %(User)s
- erkläre?( doch)?( mal)?( das)? linuxwiki
gerne. also, das geht so: lies Dir mal die StartSeite durch: http://www.linuxwiki.org - und dann am besten noch HilfeFürAnfänger: http://www.linuxwiki.de/HilfeF_fcrAnf_e4nger - und dann kannst Du ja nochmal fragen...
- [Rr]echtsberatung
%(nick)s: Vorsicht bei Rechtsberatung, siehe: http://www.jurawiki.de/RechtsberatungsGesetz
- Software-?[Pp]atente?
warum man keine SW-Patente haben will: http://ffii.org
- (?i)art(ikel|\.)?\s+(?P<nummer>[0-9]{1,3}[a-z]?)\s*(ff?\.\s)?((abs(atz|\.)?\s[0-9]+|[ivx]*)\s)?((s(atz|\.)?\s)?[0-9]+\s)?gg
-> http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/gg/art_%(nummer)s.html
(?i)art(ikel|\.)?\s+(?P<nummer>[0-9]{1,3}[a-z]?)\s*(ff?\.\s)?((abs(atz|\.)?\s[0-9]+|[ivx]*)\s)?((s(atz|\.)?\s)?[0-9]+\s)?grundgesetz :: -> http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/gg/art_%(nummer)s.html
- (?i)(par(agra(ph|f)(en)?|\.)?|§+)\s?(?P<nummer>[0-9]{1,3}[a-z]?)\s*(ff?\.\s)?((abs(atz|\.)?\s[0-9]+|[ivx]*)\s)?((s(atz|\.)?\s)?[0-9]+\s)?(?P<gesetz>(agbg|bgb|bimschg|bjagdg|brao|bverfgg|bwahlg|drig|fgg|gastg|gewo|gkg|gmbhg|gvg|hgb|hrg|jgg|kosto|kschg|markeng|partg|patg|rog|scheckg|sgg|stgb|stpo|stvg|stvo|stvzo|stvollzg|tddsg|tdg|tierschg|tkg|urhg|uwg|verbrkg|vwgo|vwvg|vwvfg|vwzg|waffg|zpo|zvg))
-> http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/%(gesetz)s/__%(nummer)s.html
(?i)(par(agra(ph|f)(en)?|\.)?|§+)\s?(?P<nummer>[0-9]{1,3}[a-z]?)\s*(ff?\.\s)?((abs(atz|\.)?\s[0-9]+|[ivx]*)\s)?((s(atz|\.)?\s)?[0-9]+\s)?btmg :: -> http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/btmg_1981/__%(nummer)s.html
- (?i)wikizeigen
- au ja, ich helfe da gerne mit. dauert auch nur 5 minuten. einverstanden? dann tippe einfach ein: wikilektion1
- (?i)wie (funktioniert das|geht das mit dem) (jura)?wiki
- das zeige ich dir gerne. dauert auch nur 5 minuten. einverstanden? dann tippe einfach ein: wikilektion1
- (?i)wikilektion1
also, wir machen mal einen kleinen editier-versuch: unten auf jeder
seite steht: "Editieren". wir können das am besten mal im sandkasten ausprobieren. klick da bitte mal auf "Editieren", schreibe irgendwas rein, und dann auf "Speichern": http://www.jurawiki.de/WikiSandKasten . wenn du fertig bist, tippe hier einfach ein: wikilektion2
- (?i)wikilektion2
wie du siehst, ist deine änderung sofort online. genauer gesagt hast du eine neue version dieser seite erzeugt. die alten versionen werden aufgehoben (zur sicherheit). du erreichst sie über das blaue "i" oben rechts. oder klicke einfach mal hier: http://www.jurawiki.de/WikiSandKasten?action=info&history=1 wenn du auf "diff" ganz rechts in der Tabelle klickst, siehst du genau, was sich getan hat. zum weitermachen eintippen: wikilektion3
- (?i)wikilektion3
die letzten änderungen aller seiten siehst du auf der seite AktuelleÄnderungen: http://www.jurawiki.de/Aktuelle_c4nderungen (findest du auch oben im menü). dort einfach mal auf eines der brillensymbole links klicken. dann zeige ich dir noch, wie man seiten verlinkt. dazu bitte eintippen: wikilektion4
- (?i)wikilektion4
so, jetzt die verlinkung. bitte mal im sandkasten auf editieren: http://www.jurawiki.de/WikiSandKasten?action=edit . um auf eine seite im wiki zu verlinken, musst du nur den seitennamen eintippen. schreibe z.b. einfach mal rein: StartSeite (groß- und kleinschreibung beachten). die seitennamen bestehen (fast) alle aus zusammengeschriebenen wörtern mit großen anfangsbuchstaben, sog. WikiNamen. alles was so aussieht, wird automatisch verlinkt. probiers einfach mal aus (seite speichern). zum weitermachen dann bitte eintippen: wikilektion5
- (?i)wikilektion5
genauso kannst du auch neue seiten anlegen, indem du nämlich einen WikiNamen eingibst, den es noch nicht gibt. du siehst: im wiki ist alles ganz einfach und genau das ist das schöne. weitere informationen findest du z.b. auf der seite http://www.jurawiki.de/HilfeF_fcrAnf_e4nger . unsere kleine übung ist damit beendet. mir hat's wieder mal spass gemacht, ich hoffe dir auch