⇤ ← Revision 1 vom 2003-11-08 22:40:09
Größe: 180
Kommentar:
|
Größe: 709
Kommentar: eric3 installieren (Debian) - Welche Pakete?
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 10: | Zeile 10: |
== eric3 installieren (Debian) == Leider gibt es kein fertiges Paket für ["Debian"] testing (oder?). Also wie folgt vorgehen: 1. http://prdownloads.sourceforge.net/eric-ide/eric-3.6.1.tar.gz downloaden 1. Laut README muss man zuächst folgendes (in dieser Reihenfolge installieren): 1. Qt - OffeneFrage: Welches Paket soll man da nehmen? libqt3c102-mt? 1. QScintilla - Paket libqscintilla4? 1. sip - libosip2? 1. PyQt - pyqt-tools? To be continued ... |
eric ist eine hübsche ["Qt"]-basierte IDE für ["Python"].
Homepage: http://www.die-offenbachs.de/detlev/eric3.html
Lizenz: ["GPL"]
Tipps & Tricks
Mini-Howto
eric3 installieren (Debian)
Leider gibt es kein fertiges Paket für ["Debian"] testing (oder?). Also wie folgt vorgehen:
http://prdownloads.sourceforge.net/eric-ide/eric-3.6.1.tar.gz downloaden
- Laut README muss man zuächst folgendes (in dieser Reihenfolge installieren):
Qt - OffeneFrage: Welches Paket soll man da nehmen? libqt3c102-mt?
- QScintilla - Paket libqscintilla4?
- sip - libosip2?
PyQt - pyqt-tools?
To be continued ...