Wer in der [[Bash]] oder in einem davon gestarteten Programm (das Environment wird ja vererbt) lieber auf deutsch arbeiten will, sollte in seinem Heimatverzeichnis in der Datei `.profile` die folgende Zeile einfügen:

{{{
export LANG=de_DE.ISO-8859-1
}}}

dabei bedeutet
 * de: deutsche Sprache benutzen
 * DE: deutsche "kulturelle Gepflogenheiten" benutzen (z.B. Zeitangabe im 24-Stunden-Format)
 * ISO-8859-1: Bezeichnung des Zeichensatzes (den kann man auch über die UmgebungsVariable LC_CTYPE angeben)

Bei RedHat/[[Fedora]] wird das systemweit in `/etc/sysconfig/i18n` gesetzt. Dazu kann man `redhat-config-language` benutzen.

Bei Debian siehe [[Debian/locales]].

----
Weitere Möglichkeiten siehe [[locale]].