## page was copied from LugHanau/Treffen/2007-12-12
## page was copied from LugHanau/Treffen/2008-02-13
## page was copied from LugHanau/Treffen/2008-01-30
Beginn des Treffen ab 19:00 Uhr in der Gaststätte und Restaurant '''Am Rathaus''', Ludwigstraße 94, 63456 Hanau (Steinheim), Telefon: 06181/63515.

= Tagesordnung: =

== Linux-Themen ==

erfreulicherweise waren wieder viele gekommen.
Es entstanden zwei Diskussionsgruppen, so dass ich 
nur von einer berichten kann. 

Karlheinz Kern hat ein Problem Openoffice-Dokumente
mit der Version 2.2 zu öffnen, das wir leider nicht 
gelöst bekommen haben. Hingegen ist es so, dass
die neueren Dateien (*.odt etc.) schneller geöffnet werden, 
da Konversionen von älteren Dateiformaten (*.sxc etc.)
Rechenzeit benötigen.

== 2. Weitere Diskussionspunkte ==


=== Thema Suchen und Finden: ===

Karlheinz Kern stellt fest, dass ältere Openoffice-Dokumente
nicht von Beagle indiziert werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Beagle_(Software)

http://linuxwiki.de/Beagle

http://www.goldmann.de/linux-suchfunktion-kde-kerry-beagle_tipp_491.html

Nun ist es leider so, dass der '' beagled '' einen Rechner doch stark
belastet. Meine persönlichen Erfahrungen sind, dass bei
Ein-Prozessor-Maschienen der Einsatz unakzeptabel ist.

http://www.easylinux.de/pipermail/suse/2007-April/021254.html

http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Beagle

Bei zwei Prozessoren stört der '' beagled '' noch.
Im Augenblick habe ich Testweise ein Intel Vierspänner
und kann melden, dass der '' beagled '' nicht mehr zu bemerken ist.
Offensichtlich ist nur ein Prozess am laufen, so dass
man mit top noch 75% idle sieht.
Apropos top: was bedeuten die anderen Angeben eigentlich genau?
Allerdings scheint mir, dass bei opensuse 10.3 der beagled 
defekt ist, da er schon seit zwei Tagen am indizieren ist.

=== Thema Linuxcnc ===

http://www.linuxcnc.org/

http://freenet-homepage.de/LinuxCNC/

http://wiki.linuxcnc.org/cgi-bin/emcinfo.pl

http://www.schlagmueller.de/dlr/linuxcnc/index.htm

Linuxcnc (aktuell emc2) beruht auf rtai.

http://www.aero.polimi.it/~rtai/index.html

http://de.wikipedia.org/wiki/RTAI

http://www.schwebel.de/authoring/elektronik-rtai.pdf

''' Beispiele: '''

http://www.youtube.com/watch?v=Hdhn_j6PrCw

http://www.youtube.com/watch?v=tFWmeG-2uVo&feature=related

http://tw.youtube.com/user/samcoinc

Axis ist eine (von mehreren) Bedienoberflächen:

http://axis.unpythonic.net/about

http://axis.unpythonic.net/

emc2 kann auch kompliziertere Kinematiken:

http://audiflitzer.de/mixer.html


Grüsse
Joachim


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
'' Gäste sind herzlich willkommen!!! ''
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis: Der Pinguin ist das Maskottchen von Linux.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tux_(Maskottchen)