= Linux-Stand auf der Hobbytronic 2007 = <<TableOfContents>> == allgemeine Infos == * http://www.westfalenhallen.de/1900.php * http://www.westfalenhallen.de/pdf-dateien/Praesentation_fuer_Aussteller.PDF * http://www.westfalenhallen.de/pdf-dateien/Angebotflyer_ht07.pdf (wir sind auf Seite 7) hobbytronic 2008 - Verkaufsevent für Hardware, Software, Kommunikations- und Unterhaltungselektronik 18.04. - 22.04.2007 Westfalenhalle 3B, Dortmund Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag: 9 bis 18 Uhr, Sonntag: 9 bis 17 Uhr Kontakt Linux-Stand: m.herweg@gmx.de == Motivation == Warum sollten wir dort präsent sein? * Wir können Computernutzer in persönlichen Gesprächen über Linux und freie Software informieren. * Wir können neue Miglieder für unsere LUGs gewinnen * Unser Stand wird ein Treffpunkt für Linux User aus verschiedenen Orten * Eine gute Gelegenheit um für die Essener Linux Tage 2007 zu werben == Unsere Standnummer: 3041 == 2ter Gang von rechts, immer geradeaus. Rechts neben der Gaming Area. == diverse Infos == * Stand: 36m² incl. 8m² Backstage-Raum. offene Seiten: 2 ("Nord" und "Süd") * 5 PCs von PlanetLAN, Software-Installation am Di. * Ubuntu mirror für das Einrichten der PCs, ich habe einen debmirror mit feisty paketen aufgesetzt * WLAN AP im Client-Mode mit WPA - Das Messe-WLAN läuft seit Mittwoch 14:00 * Software auf den PCs: knoppix 5.2 DVD, games Knoppix DVD ,kubuntu 7.04 beta, ubuntu * Der onboard-Netzwerk-Anschluss der meissten PCs ist defekt(?). PCI Netzwerkkarte benutzen! eth0 ist immer Firefire! * 7 Tische (1,8m x 1m) und 10 Stühle * Tischdecken: 2 schwarze vorhanden - 5 Tische ohne Decke == Standbesatzung == * ja = ganzer Tag mit Pausen * vorm.= von 9 bis 13:30 * nachm.= von 13:30 bis 18:00 Uhr ||Nr ||Name ||Di(Aufbau) ||Mi ||Do ||Fr ||Sa ||So+Abbau ||Kommentar || ||1 ||MartinHerweg ||ja ||ja ||nein ||ja ||ja ||ja ||- || ||2 ||Sven J. ||nein ||ja ||ja ||ja ||ja ||? ||nein || ||3 ||Volker Hauke (DLUG) ||ja ||40% ||nachm. ||nachm. ||ja ||nein || Di. ab 9 Uhr, sonst ab 12.00 Uhr || ||4 ||Gerd HC ||50% ||ja ||ja ||nachm. ||nein ||50% ||bin bekanntlich kein admin || ||5 ||Martin Z. ||. ||ja ||ja ||. ||. ||. ||- || ||6 ||Arndt L ||. ||. ||. ||. ||Ja ||Ja ||- || ||7 ||Michael Gisbers (LUGOR) ||. ||. ||Ja ||. ||. ||. ||- || ||8 ||Fabian Driftmann (LUGOR) ||. ||. ||Ja ||. ||. ||. ||- || ||9 ||Juergen D. (LUG Marl) ||.ja ||. ||. ||. ||.50% ||. || - || ||10 ||Robert v.S. (LUG Marl) ||. ||. ||. ||Ja ||. ||. || - || ||11 ||Jochen Georges ||. ||ab 14.00 ||. ||ab 14.00 ||. ||. ||mit Styroporschneide- Roboter || ||12 ||thkoch ||. ||. ||. ||. ||. ||. ||springe auf Abruf als Libero ein: essen/2484789 || ||13 ||Jacqueline(OOo-Team) ||. ||. ||. || ? ||ja ||. ||evtl. auch Freitag || ||14 ||Sebastian (LUG Marl) ||. ||. ||. ||. ||. || Ja ||- || ||15 ||Andrej G. (BGLUG) ||. ||. ||. ||. || . || Ja ||- || ||16 ||Christian K. (BGLUG) ||. ||. ||. ||. || . || Ja ||- || ||17 ||Mathis R.(BGLUG) ||. ||. ||. ||. ||. ||Ja ||- || ||18 ||. ||. ||. ||. ||. ||. ||. ||- || ||19 ||. ||. ||. ||. ||. ||. ||. ||- || ||Nr ||Name ||Di(Aufbau) ||Mi ||Do ||Fr ||Sa ||So ||Kommentar || == 30 min. Präsentation auf der Bühne == || Slot || Name || Thema || || Mi 13:00 ||MartinHerweg || erste Schritte mit Linux || || Mi 15:15 ||Sven J. || Der Gnome Desktop + 3D Desktops (beryl) || || Do 13:00 ||Michael G. || MythTV ? || || Fr 13:00 || Sven J. || Die Ubuntu Distribution || || Sa 12:15 || Jacqueline || OpenOffice.org - Die freie Office-Suite || || So 11:30 || . || . || || So 13:45 || . || . || == Internet == Haben wir am Stand Internet? Dann könnte ich evtl. auch einen Tag kommen, muss allerdings per email erreichbar sein. (thkoch) ja, Internet via Messe-WLAN (WPA-PSK) und Ethernet-Kabel(unser LAN) - seit Mittwoch 14:00 == Teams für die einzelnen Tage == === Aufbau Di, 17.4. === * MartinHerweg * Volker Hauke * Juergen D. * Jacqueline bringt OOo Material * Christian U. bringt WLAN AP (Anleitung: ftp://ftp.dlink.de/dwl/dwl-2000applus/documentation/DWL-2000applus_man_en_040401.pdf) === Mi, 18.4. === * MartinHerweg * Sven * Gerd * Martin Z. * Jochen G. (ab 14:00) === Do, 19.4. === Ubuntu 7.04, Feisty Fawn Release Party * Sven * Volker Hauke(ab 12:00) * Michael G.(LUGOR) * Fabian D.(LUGOR) * Gerd * Martin Z. === Fr, 20.4. === * MartinHerweg * Sven * Robert v.S. * Wilfried E. (ab 11:00) * Volker Hauke (ab 12:00) * Gerd (nachmittag) * Jochen G. (ab 14:00) === Sa, 21.4. === OpenOffice.org-Tag * MartinHerweg * Sven * Juergen D. * Arndt L. * Jacqueline R. * Volker Hauke * spontan: 3 weitere Leute aus dem OOo-Team === So, 22.4. === * MartinHerweg * Arndt L. * Sebastian * Mathis R. * Christian K. * Andrej Gelenberg * Dan Steffen * Enni == Standplan == {{http://media.lug-marl.de/doc/hobbytronic2007/standplan-LUGs-hobbytronic2007.gif}} == Fotos == http://www.flickr.com/photos/pommesschranke/sets/72157600104435418/ == Danke! == Wir haben's geschafft! 4 Wochen Vorbereitung, ca 200 e-mails und diverse Telefonate, 72 Versionen dieser Wiki-Seite. '''6 Tage lang unmenschlich früh aufstehen'''. 80kg Linux Zeitschriften verteilt. 1200 ku/edu/u/buntu CDs verteilt. Beratungsgespräche trotz schmerzhaft lautem Standnachbarn.... Danke an alle, die mitgemacht haben! == Feedback & Pläne == was hat euch gefallen, was nicht ? sollen wir sowas wieder machen oder nicht oder anders ? Wir sind z.B. eingeladen auf dem Stand des Ping e.V. auf der Veranstaltung "Dortmunder Herbst" mitzuwirken.