Mit "for" können Massenoperationen ausgeführt werden.

Beispiel (die zwei Zeilen müssten in einer ausführbaren Datei stehen):

{{{
#!/bin/sh
for i in *[jJ][pP][gG]; do convert -verbose -resize 10% $i thumbs/$i; done
}}}

Es würden alle Dateien gesucht werden, die auf "jpg" (unabhängig von Groß- und Kleinschreibung) enden. Dann wird der Dateiname an "convert" (Teil von ImageMagick) übergeben und eine auf 10% verkleinerte Kopie des Bildes im Ordner "thumbs" (muss existieren) gespeichert.