Ein Dateisystem (engl. Filesystem) ist ein System, Dateien zu speichern. ;) Genauer gesagt legt das Dateisystem das Format von Verzeichniseinträgen, Superblock o.ä. fest. Es muss auch Buch darüber führen, in welchen Blöcken welche Datei liegt bzw. welche Blöcke frei und welche belegt sind.

Als Grundlage dazu dient i.d.R. ein BlockDevice oder ein FileServer (bei den Netzwerk-Dateisystemen).

Um unter Unix ein Dateisystem benutzen zu können, muss es vorher ge["mount"]ed werden. Mit AutoMount kann das auch automatisch getan werden (z.B. bei CD-ROMs).

Linux unterstützt sehr viele verschiedene Dateisysteme:

weitere Links: http://www.linuxlinks.com/Kernel/File_Systems/