Scannen unter Linux findet normalerweise mit dem System ["SANE"] statt. Die Konfiguration der Scanner hat sich in den letzten Jahren, v.a. durch HotPlug und ["udev"] stark verändert. Die meisten der heutigen Scanner werden per USB angeschlossen. Ältere hingegen via SCSI oder über den Parallelport. Scanner mit USB-Anschluss erlauben es, das diese sofort nach dem Einschalten oder Anschliessen erkannt und genutzt werden können.
Siehe auch
- ["XSane"]
Weblinks
[http://tldp.org/HOWTO/Scanner-HOWTO/index.html SANE SCANNER HOWTO]